Für Feuerwehr und Zivilschutz gibt es mehrere Optionen für mobile Stromerzeuger. Mobile Stromerzeuger können zu bestimmten Einsatzorten transportiert werden. Mobile Stromerzeuger sind in der Regel leichter, wendiger und kompakter als stationäre Modelle und sie können gewöhnlich auch mit verschieden Energiequellen wie Diesel oder Benzin betrieben werden. Darüber hinaus sind mobile Stromerzeuger oft sehr flexibel, da sie leicht an verschiedene Orte transportiert werden können, je nachdem, wo sie benötigt werden.
GENNO Stromerzeuger können individuell konfiguriert werden und sind ab Losgrösse 1 verfügbar.
Je nach Einsatzort variieren die Anforderungen für die Stromversorgung. Wieviel Strom wird benötigt? Wie sieht die Zugänglichkeit aus? Ist der Ort abgelegen und nur zu Fuss erreichbar oder problemlos mit Fahrzeugen und Anhänger? Die mobilen Stromerzeuger von GENNO sind konzipiert für jede Situation.
Nicht jede Maschine benötigt einen 1-phasigen 230V Anschluss. Leistungsvollere Geräte benötigen 3-phasigen Strom und können nur über die entsprechenden Stecker angeschlossen werden. Daher ist es wichtig, den Generator mit der passenden Kupplung dabei zu haben. Die passende Sicherung sorgt für den nötigen Schutz.
Der Stromerzeuger kann nur betrieben werden, solange genügend Treibstoff vorhanden ist. Ist der Tank gross genug? Zudem: Welche Art von Treibstoff ist für die vorhanden Situation der Richtige? Egal ob Benzin oder Diesel, GENNO bietet individuelle Konfigurationen für die unterschiedlichen Anforderungen.
GENNO Stromerzeuger bewähren sich in jedem Einsatz. Robuste Komponenten sorgen für kompromisslose Zuverlässigkeit. Leistungsstarke Motoren und einfache Handhabung fördern den reibungslosen Arbeitsablauf an jedem Ort.
Soll das Stromaggregat in einem Materialanhänger verstaut werden? Geben die vorhandenen Platzverhältnisse die möglichen Masse des Stromerzeugers vor? GENNO Stromerzeuger vereinen maximale Leistung in minimalen Abmessungen. Kleinaggregate sind abgestimmt auf die genormten Masse der Anhänger von Zivilschutz und Feuerwehr und können so sorglos verstaut werden.
GENNO Stromerzeuger bestehen nur aus robusten und standardisierten Komponenten. So ist beispielsweise der Honda-Motor von 5,5 – 12 kVA ein Standard. Sämtliche Technik kann somit durch jeden ausgebildeten Mechaniker überprüft und repariert werden.
Jede Grösse der GENNO Stromgeneratoren verfügt über die nötigen Sicherheitsfunktionen – und noch mehr. 3-phasige Geräte verfügen beispielsweise über eine Überwachung der Schieflast. Mittels einer Sicherung wird ein nicht-ausgeglichener Stromverbrauch unterbrochen und damit Stromgenerator geschont.
Die Handhabung der Stromerzeuger ist prinzipiell gleich. Dennoch haben sie mit ihrem GENNO stets eine Hilfestellung mit dabei. Der Quick-Guide ist fester Bestandteil der GENNO-Abdeckung und unterstützt sie so vor Ort mit den wichtigsten Tipps.
Egal ob klein oder gross, ob leicht oder schwer – der GENNO Stromerzeuger kann entweder mit den robusten und bequemen Handgriffen getragen werden, oder mit Hilfe eines Radsatzes gezogen werden.