fbpx

Zuverlässig und auf dem neusten Stand

GENNO Power

Zu den Produkten

Wer wir sind

Die Kilowatt24 ist Ihr Ansprechpartner rund um die GENNO-Lösungen und Produkte. Wir haben es uns zum Ziel gemacht, Betriebe aller Art auf den Stromausfall vorzubereiten. Die Abhängigkeit des immer instabileren Stromnetzes ist alarmierend und eine Absicherung überlassen wir nicht dem Zufall!  

Wir sind der Überzeugung, dass mit wenigen Mitteln bereits die wichtigsten Infrastrukturen aufrecht erhalten werden können und so ein Stromausfall mit wenig Schaden überstanden wird.  

Um dieses Ziel zu erreichen sind wir spezialisiert auf die Beratung und Produkte-Zusammenstellung für individuelle Bedürfnisse. 

Ohne Strom läuft nichts – lassen Sie uns diesem Szenario zuvorkommen! 

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Kompetente Ansprechpartner vor Ort
  • Zuverlässige Technik
  • Für jedes Bedürfnis die richtige Lösung
  • Umfassendes Know-how
  • Wartungsfreundliche Produkte
  • Passendes Zubehör für den reibungslosen Betrieb

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Kontakt

DANK BedarfsANALYSE ZUM PERFEKTEN Generator

Wissen Sie nicht welches Produkt zu Ihnen passt? Kein Problem! 

Bereits anhand weniger Daten können wir für Sie analysieren welches System Sinn macht. Besuchen Sie uns an einem Demo-Termin oder kontaktieren Sie uns für eine Beratung. Ihr Bedarf kann bereits mit einer Stromrechnung abgeschätzt werden. Zögern Sie nicht mit der Kontaktaufnahme – wir haben die passende Lösung für jedermann/frau! 

[acf_gallery_slider acf_field="slider"]

Häufig gestellte fragen

Welcher Generator passt zu mir?

Eine erste Abschätzung lässt sich bereits mit der Stromrechnung machen. Diese können Sie entweder selbst analysieren oder schicken Sie sie uns zu (info@genno.ch).  

Was ist ein Zapfwellengenerator?

Ein Zapfwellengenerator im Prinzip nichts anderes als ein Dynamo. Angetrieben wird er via Gelenkwelle von einem Traktor. Daraus resultiert elektrischer Strom.

Der Strom kann zu jeder Zeit und an jedem Ort generiert und gebraucht werden. Üblicher Anwendungsfall ist die Hofeinspeisung im Falle eines Stromausfalls, oder der Betrieb von Maschinen auf dem Feld.

Was ist eine AVR Regelung?

AVR ist die Abkürzung für „Automatic Voltage Regulator“.

Diese Funktion sorgt dafür, dass die Ausgangsspannung des Stroms am Generator zu jederzeit konstant gehalten wird.

Ist kVA gleich KW?

kVA ist die Abkürzung für „Kilo Volt-Ampere“. Diese Einheit gibt die Scheinleistung an (tatsächliche Wattleistung + Leistungsfaktor).

kW ist die Abkürzung für „Kilowatt“. Diese Einheit gibt die effektive Wattleistung an (Wirkleistung).

Der kVA-Wert ist immer höher als der kW-Wert. Die Berechnung des kW-Wertes ergibt sich grob aus kVA * 0.8 (je nach Leistungsfaktor).

Wie lange hält ein Generator?

Die Laufzeit eines Generators hängt stark von seiner Leistung und den angeschlossenen Verbraucher ab.

Ein  Beispiel:

Ein 42 kVA Generator wird angetrieben von einem 110 PS starken Traktor. Der Hof benötigt für Rührwerk, Heugebläse, Milchmaschine ca. 31 Kilowatt. Dafür verbraucht der Traktor etwa  Liter 17 pro Stunde. Somit lässt sich die Laufzeit anhand des vorhandenen Diesels ausrechnen.

Ein vollgetankter Traktor mit 120 Liter Tankinhalt könnte somit einen Hof für 7 Stunden mit Strom versorgen, ohne dass ein Auftanken nötig ist.

Welches Notstromaggregat für das Haus?

Für die Hauseinspeisung empfiehlt sich ein Dieselaggregat. Die notwendige Leistung hängt ganz von den Verbrauchern des Haushaltes ab.

Ein Beispiel:

Für ein „normales“ Einfamilienhaus reicht ein 13 kVA Notstromaggregat für Wärmepumpe, Heisswasser, Kochen (1-2 Herdplatten) und natürlich Licht.