fbpx

Notstromaggregat für Wasserversorgungen

Stromgeneratoren für Bau und Events 

Notstromaggregate für Wasserversorgungen in allen Lagen der Schweiz für sämtliche Anforderungen. Egal ob Trinkwasser, Schmutz- oder Abwasser, mit unseren Stromgeneratoren finden wir die passende Lösung auch für die Wasserversorgung in Ihrer Region. Dank unserer moderner und leistungsfähigen Aggregate können Sie die Wasserversorgung jederzeit sicherstellen. Unser Sortiment umfasst Notstromaggregate, Mobile Stromerzeuger und auch Zapfwellengeneratoren in verschiedenen Grössen. Unsere Produkte sind durchdacht, robust und leistungsstark, sodass sie auch den höchsten Ansprüchen und geltenden Schweizer Vorschriften gerecht werden. Auch beim Energieverbrauch sind wir führend, da wir unsere Generatoren stetig optimieren und verbessern. Darüber hinaus bieten wir Ihnen auch eine umfassende Beratung sowie den passenden Service an. Wasserversorgungen gehören zur Grundversorgung und müssen auch bei Stromausfall oder einem Regionalen oder sogar nationalen Blackout unter schwierigen Bedingungen die Versorgung sicherstellen. 

Sie suchen Strom für Ihr Wasser?

Jetzt kontaktieren!

Wasser als Lebensader

Wasser zählt zu den Grundbedürfnissen. Dass wir fliessend Wasser haben ist zur Selbstverständlichkeit geworden. Damit dieser Prozsss aufrechterhalten wird, braucht es vor allem Eines: STROM! Fällt die herkömmliche Stromzufuhr aus, muss die Stromquelle mit einem Notstromaggregat ersetzt werden.  

Was gilt es bei einer Notstromabsicherung zu beachten?

Die Anlagen und das Netzwerk von Wasserversorgungen sind vielseitig und verfügen über unterschiedliche Eigenschaften. Die Pumpen als Herzstück jeder Anlage spielt auch bei der Notstromversorgung eine übergeordnete Rolle. Insofern verhalten sich Anlagen mit Softstart gegenüber Anlagen mit Frequenzumrichtern unterschiedlich. Diese haben Einfluss auf den Anlaufstrom und dieser wiederum auf die Auslegung des Aggregats 

Reicht der Spitzenwert des Stromverbrauchs als Auswahlkriterium?

Notstromaggregate müssen die Anlaufströme aushalten, dürfen jedoch später bei Normalbetrieb nicht in Unterlast über länger Zeit betrieben werden. Verantwortlich dafür sind vor allem die neusten Motorentechnologien (z.B. Stage V) welche die Abgasvorschriften einhalten müssen. 

Die richtige Konfiguration vom Aggregat unterstützt den reibungslosen Notstrombetrieb, zum Beispiel mittels Dummy-Load oder Twin-Funktion.

Reicht die Leistungsangabe der Pumpe als Anforderungskriterium?

Die Leistung der Pumpe ist üblicherweise für den Normalbetrieb angegeben. Die benötigte Leistung für den Start der Pumpe kann das Drei- bis Zehnfache betragen. Damit der Stromerzeuger der benötigten Leistung gerecht wird, ist es zwingend notwendig die genaue Analyse vor Ort über eine längere Zeit durchzuführen. Dabei ist ein Aufzeichnungsgerät mit hoher und genauer Aufzeichnungsrate notwendig. 

Wieviel Treibstoff wird benötigt?

Definieren Sie für sich das Szenario Stromausfall. Wie lange möchten Sie die Wasserversorgung mittels Notstromversorgung betreiben? Handelt es sich dabei um die Überbrückung von rollierenden Abschaltungen oder um das Reagieren auf einen regionalen oder nationalen Blackout?

Anhand dessen lässt sich die Laufzeit und schliesslich der Treibstoffverbrauch pro Zeit definieren. Fausregel dabei: 10 Liter Verbrauch pro 50kVA Leistung.

Was gilt es bei der Platzierung eines Notstromerzeugers am Pumpwerk zu beachten?

Die Lage von Pumpwerken, Reservoiren, etc. ist geografisch festgelegt. Diese befinden sich häufig in Gewässerschutzzonen. Der Zugang mittels Fahrzeugen und die Platzverhältnisse vor Ort sind sehr individuell und gegeben. Baubewilligungen ausserhalb von Bauzonen sind aufwändig und in der Regeln nicht lohnenswert für eine Notlösung. Mobile Stromgeneratoren sind dafür besser geeignet. Dabei muss der Stromerzeuger unterschiedliche Eigenschaften erfüllen.  

Wie finden ich das richtige Notstromaggregat?

Die Kilowatt24 AG berät Sie zur Szenario- sowie Leistungsanalyse in der ganzen Schweiz vor Ort. Ihre Anforderungen werden zusammengefasst und in Form eines für Sie konfigurierten Notstromaggregats offeriert.  

Sind GENNO Stromerzeuger die richtigen Notstromaggregate für Ihre Wasserversorgung?

Die Kilowatt24 AG produziert Ihren GENNO nach den definierten Anforderungen und den Erfahrungen aus bereits abgesicherten Wasserversorgungen.  

Was passiert, wenn der Diesel ausgeht?

Die Kilowatt24 AG erarbeitet gerne ein Konzept Treibstoffversorgung. Ein eigenes abgesichertes Treibstofflager steht zur Verfügung und sorgt für die nötige Zuverlässigkeit.